Kreisversammlung 2022 in Marburg
Am 13. Juli fand unsere Kreisversammlung in der Halle des Katastrophenschutzes in Marburg statt. Gespannt versammelten sich die 56 Delegierten unseres Kreisverbandes, da dies aufgrund des Corona Virus unsere erste Kreisversammlung seit Pandemiebeginn war.
Das Jahr 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt und viele Bereiche im DRK mussten lahmgelegt werden, beispielsweise die Kursangebote und die Seniorenreisen wurden eingestellt.
Dennoch hatte unser Haupt- und Ehrenamt alle Hände voll zu tun. In Heuchelheim wurde ein Impfzentrum aufgebaut. Zusätzlichen boten mobile Impfteams Impfungen für Menschen an, die nicht in der Lage waren, nach Heuchelheim zu fahren oder keine Möglichkeit hatten, sich durch die Hausärzte impfen zu lassen. Innerhalb kurzer Zeit schafften wir es, die Testangebote flächendeckend zu gewährleisten und einen reibungslosen Betrieb in dem Impfzentrum umzusetzen. Noch dazu eröffnete die Kindertagestätte in Daubringen im Februar. 2020, in Stadtallendorf schafften wir Anfang 2020 mit unserem Therapiezentrum, dem Kleiderladen und dem Beratungsbüro eine große Anlaufstätte.
Allen Umständen zum Trotz zeigt dies das große Wachstum und die Stabilität unseres Verbandes, so wurde auch Alexander Mack Mitte 2022 in den Vorstand berufen.
Vorstandsvorsitzender Christian Betz nutzte die Gelegenheit, allen Haupt- und Ehrenamtlichen für die großartige Zusammenarbeit unter schwierigsten Bedingungen zu danken. „Es hat sich mal wieder gezeigt, nur gemeinsam sind wir stark!“
Für unser Jugendrotkreuz endete die Kreisversammlung mit einer unerwarteten Übergabe, für sie gab es einen Multivan damit künfitg jeder weiß wenn unser JRK unterwegs ist!
Im weiteren Verlauf des Abends wurde unser Präsidium einstimmig neu gewählt, das zeigt die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt.
Wir sind sehr stolz auf unsere Entwicklung und besonders darauf, wie wir in Krisen zusammenstehen und diese so auch gemeinsam bewältigen.