Rettungshundestaffeln in Gießen geprüft
Bei sehr guten Wetterbedingungen fand Ende März im Kreisgebiet Gießen die Prüfung für Flächensuchhunde des Deutschen Roten Kreuz statt. Insgesamt 18 Teams nahmen an der Prüfung teil. Vertreten waren die DRK Rettungshundestaffeln Gießen, Marburg, Limburg, Offenbach, Bensheim und Taunusstein. Die Rettungshundestaffel Gießen fungierte als Ausrichter der Prüfung und das Gelände des Vereins für Deutsche Schäferhunde OG Langgöns diente als Ausrichtungsort.

Karsten Hanke, Rettungshunde-Prüfer des DRK Kreisverbandes Freiburg, bedankte sich für die hervorragende Organisation und Planung der Prüfung: "Wir haben sehr gut ausgebildete Hunde und Hundeführer gesehen und freuen uns, nun weitere einsatzfähige Teams zu haben." Weitere Prüfer waren Simone Hanser (DRK RHS Hoch-Schwarzwald) und Simone Schwermann (DRK RHS Freiburg, Prüferanwärterin). Nachdem die Hundeführer einen schriftlichen Teil absolviert hatten, wurden gemeinsam mit den Hunden das Anzeigen einer liegenden Person (Verweis-Test) und Elemente der Unterordnung geprüft. Abschließend wurden die Teams im Wald geprüft. In einem 30.000 qm großen Waldstück galt es zwei vermisste Personen zu finden. Bewertet wurde die Suche des Hundes, die Orientierung im Gelände sowie die erste Hilfe für die gefundenen Personen.
Es konnten insgesamt 14 Teams die Plakette als geprüfter Rettungshund entgegennehmen. Die Rettungshundestaffel Gießen verfügt nun über zwölf geprüfte Teams für die Flächensuche, die Rettungshundestaffel Marburg über sieben.