Studierende der THM besuchen Rettungshundestaffel Gießen
Studierende des Studiengangs „Organisationsmanagement in der Medizin“ waren Mitte Mai im Rahmen des Moduls „Sozialkompetenz/Medizinethik“ mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Meyer zu Bexten zu Gast bei der Rettungshundestaffel Gießen des DRK Kreisverbandes Marburg‐Gießen e.V.

Ziel des Besuches war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Arbeit der Staffel zu geben. Zunächst erhielten die Studierenden eine Einführung in die Arbeit und die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes sowie einen theoretischen Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffel.
In einem zweiten, praktischen Teil konnten die Studierenden an einem Training im Gelände teilnehmen.
Hier erfuhren die Studenten einiges zu den Verhaltensregeln und der praktischen Arbeit mit den Hunden, bevor sie die Möglichkeit hatten, sich selbst als Versteckperson aktiv am Training zu beteiligen. Ausgerüstet mit Funkgeräten und Belohnungen für die Hunde wurden die Teilnehmer im unwegsamen Gelände versteckt. Nach dem erfolgreichen Auffinden aller Personen gab es ein gemeinsames Picknick. Zum Ende des Tages gab es außerdem eine realistische Einsatzübung, um zu veranschaulichen, wie ein richtiger Einsatz ablaufen würde. Nicht nur den Studierenden hat der Besuch sehr gefallen, auch die Rettungshundestaffel würde sich über eine Wiederholung freuen.