Unser Kreisverband freut sich über sieben neue Einsatzteams in der Rettungshundestaffel
Am vergangenen Wochenende fand bei der Rettungshundestaffel Marburg eine Einsatzfähigkeitsprüfung der Sparte Fläche statt, an der 17 Teams teilnahmen.
Die Prüfung bestand aus vier Teilen. Im ersten Teil mussten die Teilnehmer*innen im Vorfeld online einen Theorietest ablegen. Dabei wurden bspw. Fragen zu den Themen Erste Hilfe, Erste Hilfe am Hund, Karte sowie Kompass und weiteren Themen gestellt. Am Prüfungstag selbst fanden dann auf dem Hundeplatz in Ronhausen die weiteren drei Prüfungsteile statt. Den Anfang machte der Verweis, bei dem der Hund auf Sicht eine Person anzeigen musste, um zu schauen, wie er sich bei dieser verhält. Als nächstes folgte der Gehorsamsteil, bei dem Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Steh“ aus der Bewegung sowie ein Vorausschicken gezeigt werden sollten. Den Abschluss der Prüfung machte die Suche. Dabei mussten die jeweiligen Teams, im Rahmen einer einsatzrealistischen Suche, zwei vermisste Personen innerhalb einer vorgegebenen Zeit im Gebiet finden. Währenddessen erfolgte gleichzeitig auch eine Überprüfung von Orientierung, Funk und Erste Hilfe. Die Teams, die diese vier Prüfungen gemeistert haben, wurden für zwei Jahre zertifiziert. Nach Ablauf von 24 Monaten erfolgt eine erneute Überprüfung.
Aus unserem Kreisverband nahmen insgesamt sieben Teams an der Prüfung teil, fünf aus Marburg und zwei aus Gießen, die allesamt die Prüfung bestanden haben und zukünftig in den Einsatz können! Wir freuen uns über diese tolle Leistung und gratulieren Ulrike Pelikan mit Loca, Natalie Hall mit Cookie, Ina Bamberger mit Fenja, Johannes Wiegand mit Elsa, Ricarda Linneweber mit Oskar, Sabine Fritsche-Schmitt mit Bob und Daniela Kubitzki mit Mexx.
Weiterhin danken wir den Prüferinnen Simone Lachmann und Silke Lipps für die faire Bewertung sowie den Sponsoren Sitt und MAC’s Tiernahrung für die Prüflingsgeschenke.