Rettungssanitäter GroßveranstaltungFoto: F. Weingardt / DRK

Sanitätswachdienst

Ihre Veranstaltung in sicheren Händen

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Lächelnde DRK-Notfallsanitäterin steht vor RettungswagenWilling-Holtz / DRK

Warum ein Sanitätsdienst?

Bei Veranstaltungen mit vielen Menschen gibt es immer das Risiko kleinerer oder größerer medizinischer Notfälle. Der Sanitätsdienst oder auch Sanitätswachdienst des DRK übernimmt die fachgerechte Versorgung von Erkrankungen oder Verletzungen vor Ort und entlastet damit den regulären Rettungsdienst.
In der Region sind wir Ihr Ansprechpartner: Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen ist seit vielen Jahren führender Anbieter für Sanitätssicherheitsdienste in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Gießen.

Ansprechpartner

Herr
Heiko Wagener

Tel: 0641 40006-412
H.Wagener(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

Unser Angebot für Ihre Veranstaltungen

Wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot zur Ausrichtung des Sanitätsdienstes – inklusive Personal, Fahrzeugen, Material und Betreuungskonzept.
Zu unseren Leistungen zählen z. B.:

  • Medizinische Erstversorgung vor Ort (Versorgung von Wunden, Stabilisierung, Versorgung bei Kreislaufproblemen)
  • Betreuung durch speziell ausgebildete Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes
  • Absprache des Personaleinsatzes, ggf. Fahrzeuge und Ausrüstung entsprechend Veranstaltungsgröße
  • Zusammenarbeit mit örtlichem Rettungs- und Katastrophenschutz, falls erforderlich
  • Beratung im Vorfeld zur Risikoabschätzung und Einsatzplanung
  • Für welche Veranstaltungen?

    Unser Sanitätsdienst eignet sich u. a. für:

    • Konzerte und Musik-Events
    • Sportveranstaltungen (Wettkämpfe, Spiele, Marathon)
    • Straßen- und Stadtfeste
    • Firmenfeiern und Tagungen
    • Vereins- und Gemeindeveranstaltungen

    In all diesen Fällen ist eine professionelle medizinische Absicherung sinnvoll, damit im Fall der Fälle schnell gehandelt werden kann.

  • Ablauf – so geht’s

    1. Anfrage stellen: Über unser Kontaktformular oder per E-Mail senden Sie uns Ihre Veranstaltungsdaten (Art der Veranstaltung, Datum, erwartete Teilnehmerzahl, Ort, evtl. Besonderheiten).
    2. Konzept & Angebot: Wir prüfen den Bedarf, erarbeiten Ihnen ein Einsatzkonzept und unterbreiten ein Angebot mit Personal, Material und Fahrzeugen.
    3. Planung & Betreuung: Gemeinsam stimmen wir den Ablauf ab – von Dienstbeginn über Materiallogistik bis hin zur Nachbereitung.
    4. Einsatz vor Ort: Am Tag der Veranstaltung sind unsere Helfenden vor Ort, betreuen den Sanitätsdienst und gewährleisten die medizinische Versorgung.
    5. Nachbereitung: Auswertung, Feedback und ggf. Verbesserung für zukünftige Einsätze.
  • Jetzt Sanitätsdienst anfordern

    Sie planen eine Veranstaltung und möchten ein unverbindliches Angebot? Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Konzept.

    Vorname
    Nachname
    Firma, Veranstaltung oder Verein
    Ort der Veranstaltung
    Termin der Veranstaltung
    Erwartete Besucheranzahl

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Das Deutsche Rote Kreuz Mittelhessen ist in zahlreichen Städten und Gemeinden aktiv. Unsere Ortsvereine und Bereitschaften engagieren sich in Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz, sozialer Arbeit und Jugendarbeit. Auf dieser Seite findest du alle DRK-Standorte in Mittelhessen – mit Kontakten, Aufgaben und Mitmachmöglichkeiten. Erfahre, wie Nähe und Gemeinschaft bei uns gelebt werden.

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Das Deutsche Rote Kreuz Mittelhessen ist in zahlreichen Städten und Gemeinden aktiv. Unsere Ortsvereine und Bereitschaften engagieren sich in Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz, sozialer Arbeit und Jugendarbeit. Auf dieser Seite findest du alle DRK-Standorte in Mittelhessen – mit Kontakten, Aufgaben und Mitmachmöglichkeiten. Erfahre, wie Nähe und Gemeinschaft bei uns gelebt werden.