Robert Poorten

AED-Ausbildung

DRK-Ausbilder demonstriert die Nutzung eines Defibrillators an einer Übungspuppe© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…

Frühdefibrillation sicher anwenden

Der plötzliche Herzstillstand kann jede*n treffen – im Sport, im Verein, zuhause. In unserer AED-Ausbildung lernst du, den automatisierten externen Defibrillator sicher zu bedienen und die Reanimation korrekt durchzuführen. Das Training ist kompakt, sehr praxisnah und eignet sich hervorragend als Auffrischung nach dem Grundkurs – ist aber auch als erster Kurs möglich.

Diesen Lehrgang bieten wir bei einer Gruppenstärke ab 6 Personen an. 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte zwecks Terminvereinbarung.

Ansprechpartner

Herr
Andre Hoß

Tel: 0641 40006-150

Ausbildung(at)drk-mittelhessen(dot)de
 

  • Für wen ist dieser Kurs geeignet

    • Sport- & Fitnessgruppen, Vereine, Chöre/Veranstaltungsorte, die AEDs vorhalten oder öffentlich nutzen könnten.
    • Hausverwaltungen/Wohnanlagen, Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen, die interne Ersthelfende schulen möchten.
    • Familien & Nachbarschaften mit AED in der Nähe (z. B. Rathaus, Sporthalle, Supermarkt).
    • Teams nach Grundkurs, die CPR-Qualität und Teamrollen gezielt vertiefen wollen.
    • Organisationen mit vielen Besucher*innen (z. B. Museen, Bürgerhäuser), die eine schnelle Laienreanimation sicherstellen möchten.
    • Vorkenntnisse: hilfreich, aber nicht zwingend; Mindestalter je nach Praxisfähigkeit.
    • Format:Inhouse für 6–20 Personen (ein gemeinsames Team trainiert effektiver).
  • Inhalte – strukturiert & praxisnah

    • Erkennen von Herz-Kreislauf-Stillstand
    • Reanimations-Algorithmus (Erwachsene)
    • AED-Sicherheit & Anwendung
    • Teamrollen & Kommunikation
    • Szenarien-Training

    Durchführung & Voraussetzungen

    • Exklusiv Inhouse
    • großer Praxisraum, kein Büro/Kantine/Durchgangszimmer
    • Trainings-AEDs, Metronom-Feedback, Hygiene-Setup

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.