DRK Einsatzkraft mit Funkgerät bei einer Schulung im FreienWilling-Holtz / DRK

Weitere Kurse im Kreisverband Marburg-Gießen

Neben unseren klassischen Erste-Hilfe-Lehrgängen bieten wir zusätzliche, praxisnahe Qualifizierungen, die die Sicherheit in Betrieben, Vereinen und Einrichtungen in Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter und im gesamten Landkreis Gießen sowie Marburg-Biedenkopf stärken. Auf dieser Seite finden Sie zwei zentrale Angebote: den Brandschutz- und Evakuierungshelferlehrgang sowie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze/Silber/Gold. Beide Programme verbinden fundierte Theorie mit realitätsnahen Übungen – ideal, um Teams rechtssicher zu qualifizieren und persönliche Kompetenzen auszubauen.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu den Kursen

Ansprechpartner

Herr
Andre Hoß

Tel: 0641 40006-150

Ausbildung(at)drk-mittelhessen(dot)de
 

Zu den Kursen

Zwei Teilnehmende der Brandschutzhelfer-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz üben den Einsatz von Feuerlöschern unter Anleitung

Sicherheit beginnt mit gut geschulten Menschen: In unserem kompakten Lehrgang werden Ihre Beschäftigten in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter) zu kompetenten Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen. Mit fundierter Theorie nach ASR A2.2/DGUV und praktischer Feuerlöscherübung lernen sie, Entstehungsbrände richtig zu bekämpfen, sicher zu alarmieren und Evakuierungen strukturiert zu begleiten.

Rettungskompetenz, die zählt: Ob für Aufsichten im Schwimmbad, Vereins- und Schulsport oder Veranstaltungen am Wasser – mit dem DRSA in Bronze, Silber oder Gold erwerben Sie nachweislich sichere Fähigkeiten in Selbst- und Fremdrettung. Unsere Kurse verbinden aktuelle Theorie mit realitätsnahen Praxisübungen; für Silber/Gold inkl. erforderlichem Erste-Hilfe-Nachweis. Ideal für Einzelpersonen und Gruppen – mit flexiblen Terminen und klarer Prüfungsvorbereitung.

  • Ihre Vorteile mit dem DRK als Ihr Partner

    Mit dem DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. setzen Sie auf einen Partner, der Qualität, Rechtssicherheit und Service miteinander verbindet. Wir begleiten Sie und Ihr Unternehmen von der Organisation bis zur Nachbereitung – zuverlässig, praxisnah und DGUV-konform.

    • Rechtssicher & anerkannt: Unsere Kurse entsprechen dem DGUV-Grundsatz 304-001 – 9 Unterrichtseinheiten pro Tag, mit verpflichtender Praxis. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben, und Ihre Mitarbeitenden erhalten eine sofort gültige Teilnahmebescheinigung.
    • BG-Abwicklung inklusive: Wir prüfen die Zuständigkeit, unterstützen bei der Anmeldung und übernehmen – wenn möglich – die komplette Abrechnung direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft.
    • Flexible Durchführung: Ob bei Ihnen vor Ort im Betrieb, abgestimmt auf Ihre Schichtmodelle, oder in unseren DRK-Schulungszentren – wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an.
    • Teilnehmergerecht & effizient: Optimale Gruppengrößen (10–15 Personen, maximal 20 Teilnehmer) sichern Lernerfolg und kurze Ausfallzeiten.
    • Service für Ihre Teams: Bei Gruppenschulungen können Getränke und Verpflegung dazugebucht werden.
    • Kein Termin-Stress: Unser Erinnerungsservice sorgt dafür, dass Auffrischungen spätestens alle 2 Jahre eingehalten werden – auf Wunsch per Brief oder über unser Firmenportal.
    • Erreichbarkeit & Flexibilität: Bei Rückfragen stehen wir telefonisch und per Mail schnell zur Verfügung. Umbuchungen sind auch kurzfristig möglich.
    • Sofortiger Nachweis: Ihre Mitarbeitenden erhalten die Bescheinigungen direkt am Kurstag – für volle Rechtssicherheit im Betrieb.

Weitere Kurse von Ihrem DRK in Mittelhessen

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.