Physiotherapeut behandelt Nacken einer Patientin

Physiotherapie beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen

Physiotherapeutin behandelt Patientin auf der Liege

Bewegung ist Lebensqualität – und Physiotherapie der Weg dorthin.
Beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen unterstützen wir Menschen nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden.
Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten helfen Ihnen, Beweglichkeit und Kraft zurückzugewinnen – für ein aktives, selbstbestimmtes Leben.

Termine vereinbaren Sie bitte direkt in der jeweiligen Praxis

Ansprechpartner

Frau
Christina Kallioras

med.dienste(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

  • Was ist Physiotherapie?

    Physiotherapie ist eine gezielte Behandlung von Bewegungs- und Funktionsstörungen des Körpers.
    Sie fördert Heilungsprozesse, lindert Schmerzen und hilft, die natürliche Bewegungsfähigkeit wiederzuerlangen.
    Durch aktive Übungen und manuelle Techniken werden Muskeln, Gelenke und das Gleichgewichtssystem gestärkt.

    Unsere Schwerpunkte:

    • Krankengymnastik und manuelle Therapie
    • Behandlung nach Operationen oder Verletzungen
    • Atemtherapie und Lymphdrainage
    • Bewegungsschulung und Gleichgewichtstraining
    • Präventive Bewegungstherapie und Rückentraining
    • Beckenboden- und Haltungsarbeit
  • Für wen ist Physiotherapie geeignet?

    Unsere Physiotherapie richtet sich an:

    • Erwachsene und Seniorinnen, z. B. bei Rücken-, Gelenk- oder Muskelbeschwerden
    • Patientinnen und Patienten nach Operationen (Orthopädie, Neurologie, Chirurgie)
    • Menschen mit chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen
    • Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen oder Haltungsschwächen
    • Sportlerinnen und Sportler, die gezielt regenerieren oder trainieren möchten

    Wir erstellen individuelle Therapiepläne, die auf Ihre Lebenssituation, Ziele und ärztlichen Empfehlungen abgestimmt sind.

Unsere Standorte für Physiotherapie

Das Therapiezentrum Stadtallendorf bietet Ergotherapie und Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, wohnortnah und mit moderner Ausstattung. Unser Team hilft, Beweglichkeit, Kraft und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.

Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.

In unserer Praxis Alten-Buseck bieten wir moderne Physiotherapie für alle Altersgruppen. Ob nach Verletzung, Operation oder zur Prävention – wir fördern Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden, individuell und wohnortnah.

In unserer Praxis Hungen steht Bewegung im Mittelpunkt: Wir bieten Physiotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen – individuell, modern und wohnortnah. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden in Ihrer Region.

Unsere Praxis Laubach bietet Physiotherapie für alle Altersgruppen – mit modernen Methoden, persönlicher Betreuung und wohnortnaher Versorgung. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude in Ihrer Region.

Unsere Praxis Pohlheim-Garbenteich bietet Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, modern und wohnortnah. Wir fördern Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden mit persönlicher Betreuung und zeitgemäßen Behandlungsmethoden.

  • Ziele der Physiotherapie

    Das Ziel unserer Physiotherapie ist es, Bewegung und Gesundheit dauerhaft zu fördern.
    Wir möchten, dass Sie sich sicher, frei und schmerzarm bewegen können.

    Zentrale Therapieziele:

    • Wiederherstellung der Beweglichkeit nach Krankheit oder Unfall
    • Stärkung von Muskulatur und Haltung
    • Förderung von Gleichgewicht und Koordination
    • Schmerzlinderung und Muskelentspannung
    • Verbesserung der Belastbarkeit im Alltag
    • Prävention von Fehlhaltungen und Überlastung
  • Unser Ansatz – individuell & ganzheitlich

    Jeder Mensch ist anders – deshalb steht bei uns eine individuelle Herangehensweise im Mittelpunkt.
    Nach einer ausführlichen Befunderhebung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Trainings- und Behandlungsprogramm, das an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

    Unsere Physiotherapeutinnen arbeiten mit modernen Techniken, evidenzbasierten Methoden und viel Einfühlungsvermögen.
    Dank der engen Zusammenarbeit mit Ergotherapie und Logopädie können wir bei Bedarf interdisziplinäre Behandlungspläne erstellen – etwa bei neurologischen oder geriatrischen Erkrankungen.

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Junge wiederholt Laute unter Anleitung einer Logopädin

Die Logopädie widmet sich der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – etwa nach Schlaganfällen, bei Entwicklungsverzögerungen oder stimmlicher Überlastung. Durch gezielte Übungen und moderne Methoden fördern wir Kommunikation, Sprachverständnis und Artikulation.

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Junge wiederholt Laute unter Anleitung einer Logopädin

Die Logopädie widmet sich der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – etwa nach Schlaganfällen, bei Entwicklungsverzögerungen oder stimmlicher Überlastung. Durch gezielte Übungen und moderne Methoden fördern wir Kommunikation, Sprachverständnis und Artikulation.