You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want


Die Bereitschaften des DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. sind das Herzstück des ehrenamtlichen Bevölkerungsschutzes. Hier engagieren sich Menschen aus allen Altersgruppen, die bereit sind, anderen in Notsituationen beizustehen – ob bei Unfällen, Katastrophen oder Großveranstaltungen.
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Dienstabenden, Übungen und Ausbildungen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Neben der fachlichen Qualifikation steht auch der Zusammenhalt im Mittelpunkt: In den Bereitschaften wird Kameradschaft, Vertrauen und Teamarbeit großgeschrieben.
Die Aufgaben der Bereitschaften sind vielseitig – von der medizinischen Versorgung über soziale Betreuung bis hin zur technischen Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz leisten sie wertvolle Beiträge zur Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung.
Zu den zentralen Aufgaben gehören:
Damit übernehmen die Bereitschaften eine tragende Rolle im Bevölkerungsschutz und bei der Bewältigung von Notlagen in Mittelhessen.
Zum Aufgabenbereich der Bereitschaften zählen auch die spezialisierten Einsatzeinheiten des Katastrophenschutzes:
Diese Fachdienste arbeiten Hand in Hand und bilden gemeinsam das Rückgrat des Katastrophenschutzes im DRK-Kreisverband Marburg-Gießen.

Frau
Anna Vorstandslechner
Tel: 0641 40006-0
Ehrenamt(at)drk-mittelhessen(dot)de
Eichgärtenallee 90
35394 Gießen
Ehrenamtliches Engagement in einer DRK-Bereitschaft bedeutet, Menschen in Not aktiv zu helfen – aber auch, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.
Ob du dich für Sanitätsdienste, Katastrophenschutz oder soziale Betreuung interessierst – in deiner örtlichen DRK-Bereitschaft findest du das passende Ehrenamt.