
Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. ist mit einer Vielzahl von Aufgabenfeldern für die Menschen in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Gießen aktiv. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden, über 8.000 Mitgliedern und rund 900 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern engagieren wir uns täglich für Menschlichkeit, Solidarität und soziale Verantwortung – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenslage.
Unser Kreisverband deckt ein breites Spektrum ab: von der Ersten-Hilfe-Ausbildung, über Therapieangebote, Hausnotruf, Essen auf Rädern und ambulante Pflege bis hin zu Kleiderläden, Kitas, Gesundheitskursen und einem starken Katastrophenschutz. Auch das Ehrenamt hat bei uns einen hohen Stellenwert – ob in der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz oder im Bevölkerungsschutz

Als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung handeln wir nach den sieben Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Diese Werte leiten uns in allen Tätigkeitsfeldern – ob im Katastrophenschutz, in der Pflege oder bei sozialen Projekten – und bilden das Fundament unseres Handelns im Sinne des Gemeinwohls
Der Kreisverband betreibt aktuell:
Ob bei der Versorgung älterer Menschen, der Förderung von Kindern, der Ausbildung von Ersthelferinnen und Ersthelfern oder dem Einsatz bei Großschadenslagen – das DRK im Kreis Marburg-Gießen ist Tag für Tag für die Menschen da.
Unser Ziel: Lebensqualität erhalten, Sicherheit schaffen und Gemeinschaft stärken – im Sinne unseres Mottos:
„#Füreinander da. Miteinander stark.“