Kurse Erste Hilfe Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
sicher helfen im Alltag

Erste-Hilfe-Kurs (Rotkreuzkurs)

DRK-Ausbilder demonstriert die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Übungspuppe© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…

Prüfen, Rufen, Drücken

Der Rotkreuzkurs ist der Grundstein der Ersten-Hilfe-Kompetenz. An einem intensiven Kurstag wirt man vom Zusehen zum Handeln geführt: Absichern und Notruf, Bewusstseins-/Atmungskontrolle, stabile Seitenlage, HLW und AED, plus Wundversorgung, Druckverband, Schock, Verbrennungen, Knochen-/Gelenkverletzungen sowie typische internistische Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, Asthma, Allergien, Diabetes).
 

Kurs buchen

Ansprechpartner

Herr
Andre Hoß

Tel: 0641 40006-150

Ausbildung(at)drk-mittelhessen(dot)de
 

  • Für wen ist dieser Kurs geeignet

    • Privatpersonen in Mittelhessen, die Erste Hilfe solide von Grund auf lernen möchten – von Studierenden bis Senior*innen.
    • Vereinsaktive & Übungsleiter*innen (z. B. für Trainerlizenz oder Juleica), die einen verlässlichen Nachweis und praxisnahe Routine brauchen.
    • Pilot*innen & Segelflieger*innen, Sportgruppen, ehrenamtlich Engagierte und Nachbarschaftsinitiativen.
    • Familien & Paare, die im Alltag auf Notfälle vorbereitet sein wollen (Haushalt, Freizeit, Urlaub).
    • Wiedereinsteiger*innen, deren letzter Kurs länger zurückliegt und die auffrischen möchten.
    • Empfehlung zum Mindestalter: ab ca. 14 Jahren (körperliche Fähigkeit für Bodenübungen hilfreich).
    • Vorkenntnisse: nicht erforderlich; der Kurs eignet sich ausdrücklich als erster Einstieg.
  • Inhalte – strukturiert & praxisnah

    • Sicherheit & Überblick: Eigenschutz, Absichern, Notruf 112.
    • Lebensrettend handeln: Bewusstsein/Atmung prüfen, stabile Seitenlage.
    • Reanimation & AED: korrekte Kompressionen/Beatmung, Defi-Ablauf, Teamarbeit.
    • Blutungen & Wunden: Druckverband, Verbände, Infektionsschutz.
    • Schock/Verbrennung/Unterkühlung: erkennen, Maßnahmen priorisieren.
    • Knochen/Gelenke/Kopfverletzung: Lagerung, Schonung, Warnzeichen.
    • Internistische Notfälle: Herzinfarkt, Schlaganfall, Asthma, Anaphylaxie, Diabetes.
    • Praxisstationen & Fallbeispiele aus Mittelhessen.
  • Ablauf, Dauer & Bescheinigung

    • Tageskurs mit Theorie-Impulsen, Praxisstationen, Feedbackrunden. Teilnahmebescheinigung des DRK im Anschluss.

    Lernansatz & Vorteile

    • Mehr Übung, klare Abläufe und fundiertes Feedback – in gut ausgestatteten Räumen und mit erfahrenen DRK-Trainer*innen. Buchung bequem Online.
  • Wichtige Infos vor der Buchung / Für den Kurstag

    • Verpflegung mitbringen
    • bequeme Kleidung (Bodenübungen)
    • Park-/ÖPNV-Infos & Anfahrtsskizze werden in der Bestätigungsmail versendet
    • Grundlegende körperliche Fitness /Gesundheit für Praxisübungen ist erforderlich
    • Barzahler bitte nicht vorab überweisen

Termin-Suche

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Unsere Lehrgangsorte

Bildungszentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Marburg mit grünem Hauptgebäude und rotem Kreuz

Die Geschäftsstelle Marburg im DRK-Forum bietet moderne Räumlichkeiten für Erste-Hilfe-Kurse und ist optimal angebunden für Teilnehmer aus dem nördlichen Verbandsgebiet.

Die Geschäftsstelle Gießen bietet zentrale Kursräume für Erste-Hilfe-Ausbildungen. Dank verkehrsgünstiger Lage und moderner Ausstattung ist der Standort besonders beliebt bei Teilnehmenden aus Gießen und Umgebung.

DRK-Stützpunkt Wetter bei Nacht mit rot beleuchtetem Gebäude und DRK-Logo

Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Wetter kombiniert Katastrophenschutz mit modernen Kursräumen. Hier bietet das DRK Erste-Hilfe-Kurse für kleine und große Gruppen in optimaler Infrastruktur an.

Gebäude des DRK Katastrophenschutz-Stützpunkts Stadtallendorf mit Einsatzfahrzeugen

Der neue Katastrophenschutz-Stützpunkt in Stadtallendorf bietet großzügige Schulungsräume und eine moderne Infrastruktur. Hier finden Erste-Hilfe-Kurse in praxisnaher Umgebung statt – ideal auch für größere Gruppen.

DRK-Gebäude in Lich mit Einsatzfahrzeugen und Fahnen des Deutschen Roten Kreuzes

Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Lich verfügt über moderne Schulungsräume und nachhaltige Infrastruktur. Ein idealer Ort für Erste-Hilfe-Kurse mit realitätsnahen Übungen.

FAQ Erste-Hilfe Kurse

Wie lange dauern die Kurse?

Je nach Kurs meist ein halber bis ein ganzer Tag, das ist auf den Unterseiten nochmal explizit beschrieben.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, alle Inhalte werden verständlich aufgebaut bei unseren Kursen für Privatpersonen.

Gibt es Pausen?

Ja, inklusive Zeit für Snacks/Getränke.

Ist der Führerschein-Kurs anerkannt?

Ja, deine Führerscheinstelle akzeptiert den Erste-Hilfe Kurs Rotkreuzkurs und natürlich den Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein

Kann ich einen Platz umbuchen?

Bis 48 Stunden vorher in der Regel möglich.

Barrierefreiheit?

Unsere Kursräume in Marburg, Lich, Gießen, Stadtallendorf und Wetter sind allesamt barrierefrei; Details je Terminseite.

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, ggf. Getränk, Personalausweis.

Gibt es Kurse für Eltern?

Ja unseren Kurs: „Erste-Hilfe am Kind“.

Gibt es Firmenkurse?

Ja, aber auf einer separaten Übersichtsseiten Erste Hilfe im Betrieb

Weitere Kurse von Ihrem DRK in Mittelhessen

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.