Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Erste-Hilfe

Kurse für Privatpersonen

Erste-Hilfe in Mittelhessen

DRK-Ausbilder zeigt Teilnehmenden die stabile Seitenlage in einem Erste-Hilfe-Kurs© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…
An 5 Standorten: Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf & Lich.

Schnell handeln. Richtig helfen

Ein Notfall kommt selten gelegen – aber immer überraschend. Ob Kreislaufkollaps beim Stadtbummel in Gießen, Sturz auf dem Spielplatz in Wetter, Verkehrsunfall auf dem Weg nach Stadtallendorf, eine Schnittverletzung im Garten in Lich oder ein Sportunfall an der Uni Marburg: Wer schnell und richtig hilft, macht den entscheidenden Unterschied. Unsere DRK-Erste-Hilfe-Kurse in Mittelhessen geben dir genau diese Sicherheit. Du lernst, strukturiert vorzugehen, Lebenszeichen zu prüfen, den Notruf abzugeben, die stabile Seitenlage anzuwenden, eine Reanimation mit AED durchzuführen und Wunden fachgerecht zu versorgen.
Wir setzen auf spürbare Kursqualität: viel Praxis, klare Merkhilfen und top ausgebildete Trainer*innen in modernen Räumen. So bleibt das Gelernte haften – ob bei Reanimation mit AED, stabiler Seitenlage oder Wundversorgung. Die Online-Buchung macht’s bequem; Termine gibt’s regelmäßig auch abends und am Wochenende in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf und Lich. Unser Programm reicht vom Rotkreuzkurs (Grundkurs) über Erste Hilfe für den Führerschein, Erste Hilfe am Kind und AED-Ausbildung bis Erste Hilfe am Hund (Gießen & Lich) sowie dem Kleinen Lebensretter als Online-Mikrotraining.

Ansprechpartner

Herr
Andre Hoß

Tel: 0641 40006-150

Ausbildung(at)drk-mittelhessen(dot)de
 

Unser Kursangebot

Der Rotkreuzkurs vermittelt an einem Tag alle wichtigen Maßnahmen – praxisnah und nachhaltig. Termine in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf & Lich. Moderne Ausstattung, top Trainer*innen, bequeme Online-Buchung.

Kompaktkurs für den Führerschein mit handfesten Skills, max. 20 Teilnehmern pro Kurs. Bequem online buchbar und für alle Klasse anerkannt.

Kindgerechte Erste Hilfe mit viel Praxis, klaren Schrittfolgen und Checklisten – ideal für Eltern, Großeltern & Babysitter.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Alles, was Hundehalter*innen brauchen – mit Übungen an Modellen und hilfreichen Checklisten. Standorte: Gießen & Lich.

Der Rotkreuzkurs vermittelt an einem Tag alle wichtigen Maßnahmen – praxisnah und nachhaltig. Termine in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf & Lich. Moderne Ausstattung, top Trainer*innen, bequeme Online-Buchung.

Kompaktkurs für den Führerschein mit handfesten Skills, max. 20 Teilnehmern pro Kurs. Bequem online buchbar und für alle Klasse anerkannt.

Kindgerechte Erste Hilfe mit viel Praxis, klaren Schrittfolgen und Checklisten – ideal für Eltern, Großeltern & Babysitter.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Alles, was Hundehalter*innen brauchen – mit Übungen an Modellen und hilfreichen Checklisten. Standorte: Gießen & Lich.

5 mal in deiner Region

Standorte & Termine

Wir bieten fortlaufend Termine in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf und Lich an. Jede Kursseite enthält die nächsten Termine. Gruppen ab 12 Personen können Wunschtermine anfragen – auch in Vereinen, Kitas, Schulen oder Sportabteilungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen.

Unsere Lehrgangsorte

Bildungszentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Marburg mit grünem Hauptgebäude und rotem Kreuz

Die Geschäftsstelle Marburg im DRK-Forum bietet moderne Räumlichkeiten für Erste-Hilfe-Kurse und ist optimal angebunden für Teilnehmer aus dem nördlichen Verbandsgebiet.

Die Geschäftsstelle Gießen bietet zentrale Kursräume für Erste-Hilfe-Ausbildungen. Dank verkehrsgünstiger Lage und moderner Ausstattung ist der Standort besonders beliebt bei Teilnehmenden aus Gießen und Umgebung.

DRK-Stützpunkt Wetter bei Nacht mit rot beleuchtetem Gebäude und DRK-Logo

Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Wetter kombiniert Katastrophenschutz mit modernen Kursräumen. Hier bietet das DRK Erste-Hilfe-Kurse für kleine und große Gruppen in optimaler Infrastruktur an.

Gebäude des DRK Katastrophenschutz-Stützpunkts Stadtallendorf mit Einsatzfahrzeugen

Der neue Katastrophenschutz-Stützpunkt in Stadtallendorf bietet großzügige Schulungsräume und eine moderne Infrastruktur. Hier finden Erste-Hilfe-Kurse in praxisnaher Umgebung statt – ideal auch für größere Gruppen.

DRK-Gebäude in Lich mit Einsatzfahrzeugen und Fahnen des Deutschen Roten Kreuzes

Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Lich verfügt über moderne Schulungsräume und nachhaltige Infrastruktur. Ein idealer Ort für Erste-Hilfe-Kurse mit realitätsnahen Übungen.

  • So läuft die Anmeldung

    • Kurs auswählen → Termin/Standort wählen.
    • Online anmelden – du erhältst sofort die Bestätigung.
    • Teilnahme vor Ort (bequeme Kleidung)
    • Teilnahmebestätigung direkt im Anschluss
  • Deine Vorteile bei uns einen Erste-Hilfe Kurs zu buchen

    • Kursqualität, die überzeugt: extra viel Praxis, verständliche Didaktik, realistische Szenarien.
    • Top-Trainer*innen: nach strengen DRK-Standards geschult – aufmerksam, klar, geduldig.
    • Moderne Ausstattung & Räume: Trainings-AEDs, Übungsphantome, hygienisches Setup.
    • Bequeme Abwicklung: Online-Buchung mit PayPal, transparente Infos, freundlicher Support.
    • Auf Wunsch Inhouse: ab 15–20 Personen, mit passenden Praxisflächen.

FAQ Erste-Hilfe Kurse

Wie lange dauern die Kurse?

Je nach Kurs meist ein halber bis ein ganzer Tag, das ist auf den Unterseiten nochmal explizit beschrieben.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, alle Inhalte werden verständlich aufgebaut bei unseren Kursen für Privatpersonen.

Gibt es Pausen?

Ja, inklusive Zeit für Snacks/Getränke.

Ist der Führerschein-Kurs anerkannt?

Ja, deine Führerscheinstelle akzeptiert den Erste-Hilfe Kurs Rotkreuzkurs und natürlich den Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein

Kann ich einen Platz umbuchen?

Bis 48 Stunden vorher in der Regel möglich.

Barrierefreiheit?

Unsere Kursräume in Marburg, Lich, Gießen, Stadtallendorf und Wetter sind allesamt barrierefrei; Details je Terminseite.

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, ggf. Getränk, Personalausweis.

Gibt es Kurse für Eltern?

Ja unseren Kurs: „Erste-Hilfe am Kind“.

Gibt es Firmenkurse?

Ja, aber auf einer separaten Übersichtsseiten Erste Hilfe im Betrieb

Weitere Kurse von Ihrem DRK in Mittelhessen

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.