© 2025 DRK-Kreisverband…Die Praxis Laubach des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen ist Ihr Ansprechpartner für professionelle Physiotherapie mitten in der Region Mittelhessen.
Unser erfahrenes Team begleitet Sie individuell – ob nach Krankheit, Operation oder einfach, um aktiv und beweglich zu bleiben.
Wir verbinden fachliche Kompetenz mit menschlicher Nähe – für eine Therapie, die wirklich wirkt.
Physiotherapie bedeutet, Bewegung und Heilung gezielt zu fördern.
In unserer Praxis Laubach unterstützen wir Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und neue Kraft aufzubauen.
Unsere Behandlungsangebote umfassen:
Unsere Praxis in Laubach bietet helle, barrierefreie Behandlungsräume und moderne Therapiegeräte.
Die ruhige Lage ermöglicht konzentriertes Arbeiten ohne Hektik.
Wir legen großen Wert auf eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre – denn gute Therapie beginnt mit Wohlfühlen.

Praxisleitung: Frau Bianca Muth
Per Telefon: 0641/40006-720
Per Mail: praxis-laubach(at)drk-mittelhessen.de
Termine nach Vereinbarung, bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich direkt an der Praxis.
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Standort gut erreichbar.
DRK Therapiepraxis Laubach
Obergasse 7
35321 Laubach
Ja. Das Deutsche Rote Kreuz in Mittelhessen bietet umfassende Therapiedienstleistungen in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an – mit der Kompetenz einer privaten Praxis und dem sozialen Auftrag des DRK.
Unsere modernen Therapieeinrichtungen befinden sich in Alten-Buseck, Hungen, Laubach, Pohlheim-Garbenteich, Gießen und Stadtallendorf – gut erreichbar und barrierefrei.
Sie können Ihren Termin einfach telefonisch in der jeweiligen Praxis oder bequem online über unsere Website vereinbaren.
Ja. Mit einem gültigen Rezept übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen in der Regel die Therapiekosten – abzüglich der vorgeschriebenen Zuzahlung.
Ja. Unsere spezialisierten Therapeuten bieten gezielte Ergotherapie-, Physiotherapie und Logopädie-Behandlungen für Kinder an, aber nicht an jedem Standort ist Mitarbeiter mit entsprechenden Fortbildungen verfügbar. Sprechen Sie uns bitte an und wir prüfen Ihr Anliegen gerne.
Ja. Im Rahmen unserer Selbstzahlerangebote können Sie auch ohne ärztliches Rezept präventive oder zusätzliche Therapieleistungen buchen oder an unseren Gesundsheitskursen teilnehmen.
Die Wartezeit hängt von der Therapieart und Auslastung der Praxis ab. Wir bemühen uns stets um eine zeitnahe Terminvergabe.
Unsere Therapiepraxen verbinden die Qualität einer Privatpraxis mit den Werten und dem sozialen Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes – für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.