Bietet das DRK Mittelhessen Therapiedienstleistungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?
Ja. Das Deutsche Rote Kreuz in Mittelhessen bietet umfassende Therapiedienstleistungen in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an – mit der Kompetenz einer privaten Praxis und dem sozialen Auftrag des DRK.
Wo finde ich die Praxen in Mittelhessen?
Unsere modernen Therapieeinrichtungen befinden sich in Alten-Buseck, Hungen, Laubach, Pohlheim-Garbenteich, Gießen und Stadtallendorf – gut erreichbar und barrierefrei.
Wie kann ich einen Termin für Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie beim DRK vereinbaren?
Sie können Ihren Termin einfach telefonisch in der jeweiligen Praxis oder bequem online über unsere Website vereinbaren.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Therapie?
Ja. Mit einem gültigen Rezept übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen in der Regel die Therapiekosten – abzüglich der vorgeschriebenen Zuzahlung.
Gibt es spezielle Therapieangebote für Kinder beim DRK in Mittelhessen?
Ja. Unsere spezialisierten Therapeuten bieten gezielte Ergotherapie-, Physiotherapie und Logopädie-Behandlungen für Kinder an, aber nicht an jedem Standort ist Mitarbeiter mit entsprechenden Fortbildungen verfügbar. Sprechen Sie uns bitte an und wir prüfen Ihr Anliegen gerne.
Kann ich auch ohne Rezept eine Therapie in Anspruch nehmen?
Ja. Im Rahmen unserer Selbstzahlerangebote können Sie auch ohne ärztliches Rezept präventive oder zusätzliche Therapieleistungen buchen oder an unseren Gesundsheitskursen teilnehmen.
Wie lange sind die Wartezeiten auf einen Termin in den DRK-Therapiepraxen bzw. Zentren?
Die Wartezeit hängt von der Therapieart und Auslastung der Praxis ab. Wir bemühen uns stets um eine zeitnahe Terminvergabe.
Was macht die DRK-Therapieangebote besonders?
Unsere Therapiepraxen verbinden die Qualität einer Privatpraxis mit den Werten und dem sozialen Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes – für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.



















