DRK Therapiezentren© 2025 DRK-Kreisverband…

DRK Therapiezentren

  • Die Therapiezentren des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen e.V. in Stadtallendorf und Gießen bündeln modernste Behandlungskonzepte in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Hier finden Patientinnen und Patienten professionelle Unterstützung bei Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung – kompetent, individuell und wohnortnah.

    Unsere Therapiezentren zeichnen sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit, persönliche Beratung und ein breites Spektrum an Angeboten aus. Ob Sprachtherapie, motorische Förderung oder physiotherapeutische Behandlung – wir begleiten Sie zuverlässig auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

    Auf dieser Seite erhalten Sie eine klare Übersicht über die DRK-Therapiezentren in Ihrer Region. Über die Verlinkungen gelangen Sie direkt zu weiteren Informationen über Leistungen, Schwerpunkte und Kontaktmöglichkeiten der einzelnen Standorte.

  • Ansprechpartner

    Frau
    Christina Kallioras

    med.dienste(at)drk-mittelhessen(dot)de

    Eichgärtenallee 90
    35394 Gießen

Das Therapiezentrum Stadtallendorf bietet Ergotherapie und Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, wohnortnah und mit moderner Ausstattung. Unser Team hilft, Beweglichkeit, Kraft und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.

Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.

Das Therapiezentrum Stadtallendorf bietet Ergotherapie und Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, wohnortnah und mit moderner Ausstattung. Unser Team hilft, Beweglichkeit, Kraft und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.

Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.

Angebotene Therapieformen in den Zentren in Gießen und Stadtallendorf

Die Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit zu verbessern. Ziel ist es, physische, psychische und kognitive Fähigkeiten zu stärken, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten mit motorischen Übungen, kognitiven Trainings und Alltagssimulationen.

Junge wiederholt Laute unter Anleitung einer Logopädin

Die Logopädie widmet sich der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – etwa nach Schlaganfällen, bei Entwicklungsverzögerungen oder stimmlicher Überlastung. Durch gezielte Übungen und moderne Methoden fördern wir Kommunikation, Sprachverständnis und Artikulation.

Physiotherapeut behandelt Nacken einer Patientin

Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung. Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.

Die Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit zu verbessern. Ziel ist es, physische, psychische und kognitive Fähigkeiten zu stärken, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten mit motorischen Übungen, kognitiven Trainings und Alltagssimulationen.

Junge wiederholt Laute unter Anleitung einer Logopädin

Die Logopädie widmet sich der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – etwa nach Schlaganfällen, bei Entwicklungsverzögerungen oder stimmlicher Überlastung. Durch gezielte Übungen und moderne Methoden fördern wir Kommunikation, Sprachverständnis und Artikulation.

Physiotherapeut behandelt Nacken einer Patientin

Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung. Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.