Eine Frau in rotem DRK-T-Shirt klettert lächelnd an einer hellen Kletterwand mit bunten Griffen – therapeutisches Klettern beim DRK Mittelhessen.
Bewegung, die stärkt

Klettern mit einem Therapeuten in Gießen

Sie wollten schon immer mal klettern – haben sich aber nie getraut?

Dann ist dieser Kurs für dich.

In unserem Kurs „Therapeutisches Klettern“ lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen des Kletterns – ganz in Ihrem Tempo und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Das Besondere: Unsere Kursleiterin ist ausgebildete Physiotherapeutin und erfahrene Kletterin. Sie vereint das Beste aus zwei Welten: fundiertes medizinisches Fachwissen und Kletter-Expertise. So können Sie in einem geschützten Rahmen nicht nur Klettern lernen, sondern gleichzeitig auch etwas für Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und dein Selbstvertrauen tun.

Zu den Kursen

Ansprechpartner

Frau
Lara Broers

Tel: 0641 40006-703 
L.Broers(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

  • Für wen ist der Kurs geeignet?

    Für alle, die Klettern einmal ausprobieren möchten – aber sich bisher nicht getraut haben.

    Unser Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, mit und ohne Bewegungserfahrung. Vielleicht haben Sie körperliche Beschwerden, waren lange nicht aktiv oder sind sich einfach unsicher, ob Klettern etwas für Sie ist?

    Genau dann sind Sie bei uns richtig.
    Sie werden professionell, einfühlsam und mit viel Erfahrung begleitet.

  • Was erwartet dich im Kurs?

    • Sie lernen das Klettern von Grund auf – Schritt für Schritt und ohne Druck
    • Sie werden professionell begleitet – von einer Expertin für Bewegung, Haltung und Technik
    • Es wird individuell auf Sie eingegangen – z. B. bei Schulterbeschwerden, Hüftproblemen oder Unsicherheiten in der Höhe
    • Sie entdecken Klettern als Therapie und Selbststärkung – körperlich und mental
    • Und das Wichtigste: Sie brauchen keine Vorkenntnisse und keine Fitness-Voraussetzungen
  • Tun Sie sich etwas Gutes – wir freuen uns auf Sie!

    Hinweis:
    Die Kursgebühr ist ein Pauschalbetrag für die gesamte Kursdauer. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtteilnahme an einzelnen Terminen keine Rückerstattung der Gebühr erfolgen kann.

    Lehrgang – Informationen
    LehrgangsinformationDetails
    Lehrgangsdauer8 Einheiten jeweils 60 min
    Lehrgangsorte DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen
    Wieseckaue 1
    35394 Gießen
    Teilnahmegebühr 64,00 € (zzgl. 60 € Eintritt in die Kletterhalle)
    schnuppern einmalig ist natürlich kostenfrei

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

FAQ Kletterkurs

Ich habe körperliche Beschwerden – ist das ein Problem?

Im Gegenteil! Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin und geht gezielt auf Ihre individuellen Voraussetzungen ein.

Ich habe noch nie geklettert. Ist das okay?

Absolut. Unser Kurs richtet sich ausdrücklich an Anfänger*innen und Menschen ohne Vorerfahrung.

Was muss ich mitbringen?

Nur bequeme Kleidung. Kletterschuhe bekommst du vor Ort.

Wie groß sind die Gruppen?

Klein – damit individuelle Betreuung garantiert ist.

Weitere Kurse bei Ihrem DRK in Mittelhessen

Aquafitness beim DRK in Mittelhessen ist das ideale Ganzkörpertraining im Wasser: gelenkschonend, effektiv und voller Energie. Durch den natürlichen Widerstand des Wassers werden Muskeln, Ausdauer und Kreislauf gestärkt – mit Spaß und Musik in der Gruppe.

Die Wassergymnastik des DRK in Mittelhessen bietet gelenkschonende Bewegung mit Spaß im Wasser. Ideal zur Kräftigung, Entspannung und Förderung der Beweglichkeit – für jedes Alter und Fitnessniveau. Jetzt Kurszeiten und Standorte entdecken!

Aquafitness beim DRK in Mittelhessen ist das ideale Ganzkörpertraining im Wasser: gelenkschonend, effektiv und voller Energie. Durch den natürlichen Widerstand des Wassers werden Muskeln, Ausdauer und Kreislauf gestärkt – mit Spaß und Musik in der Gruppe.

Die Wassergymnastik des DRK in Mittelhessen bietet gelenkschonende Bewegung mit Spaß im Wasser. Ideal zur Kräftigung, Entspannung und Förderung der Beweglichkeit – für jedes Alter und Fitnessniveau. Jetzt Kurszeiten und Standorte entdecken!