Vertrag mit Stadt Pohlheim über Trägerschaft der 9. KITA im Landkreis Gießen unterzeichnet - DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V.
· Pressemitteilung

Vertrag mit Stadt Pohlheim über Trägerschaft der 9. KITA im Landkreis Gießen unterzeichnet

Vertreter des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen und der Stadt Pohlheim bei der Vertragsunterzeichnung für den Kita-Neubau
Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen übernimmt die Trägerschaft der neuen Kita in der Magdeburger Straße in Pohlheim-Watzenborn-Steinberg. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 125 Kinder und setzt mit ihrer Naturgruppe auf moderne, naturnahe Pädagogik. Eröffnung ist für Februar 2026 geplant.

Die Stadt Pohlheim und der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. haben die Trägervereinbarung für eine neue Kindertagesstätte mit Naturgruppe im Stadtteil Watzenborn-Steinberg unterzeichnet. Die Kita startet im Februar 2026 und bietet Platz für bis zu 125 Kinder.

Kita-Neubau in Watzenborn-Steinberg soll Anfang Februar 2026 in Betrieb gehen

Pohlheim, 22.07.2025. Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. ist Träger der Kita Magdeburger Straße in Watzenborn-Steinberg. Einen entsprechenden Vertrag haben Pohlheims Bürgermeister Andreas Ruck (parteilos) und Erster Stadtrat Israel Be Josef (SPD) mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Betz und Vorstand Alexander Mack des DRK-Kreisverbandes unterzeichnet. Das Pohlheimer Stadtparlament hatte im April einstimmig der Trägerschaft des DRK zugestimmt.

Pädagogische Impulse im Grünen

Die neue Kita soll am 1. Februar 2026 den Betrieb aufnehmen und schrittweise Platz für bis zu 125 Kinder bieten – inklusive einer Naturgruppe mit eigenem Bauwagen oder Hütte auf dem weitläufigen Außengelände. Mit dem Neubau einer Kindertagesstätte in der Magdeburger Straße in Watzenborn-Steinberg setzen die Stadt Pohlheim und der DRK- Kreisverband Marburg-Gießen ein starkes Zeichen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für naturnahe Bildung. Die neue Einrichtung entsteht in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet – ein idealer Ort für vielfältige pädagogische Impulse im Grünen.

Geplant ist, dass Kinder gruppenübergreifend tageweise an den Angeboten der Naturgruppe teilnehmen können und so unmittelbare Naturerfahrungen sammeln.

Pohlheims Bürgermeister Andreas Ruck freut sich über die anstehende Kooperation mit dem DRK: „Mit der neuen Kita schaffen wir nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern auch ein innovatives pädagogisches Angebot mit hohem Bezug zur Natur. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem DRK und danke allen Beteiligten für das große Engagement. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem DRK einen guten Partner gefunden haben, der die Einrichtung im Sinne der Stadt Pohlheim führen wird.“

Engagierte Planung und moderne Raumkonzepte

Der Neubau wird eingeschossig errichtet. Der DRK-Kreisverband bringt sich aktiv in die Planungs- und Ausstattungsprozesse ein. Geplant sind unter anderem ein großzügiger Multifunktions- und Bewegungsraum, helle Gruppenräume mit Rückzugs- und Differenzierungsmöglichkeiten, separate Schlafräume je Gruppe sowie Spielflure, die zusätzlich als Bewegungsfläche genutzt werden können. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 965 und der umbaute Raum fast 1.400 Quadratmeter.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept im Auswahlverfahren der Stadt Pohlheim überzeugen konnten“, sagt Christian Betz, Vorstandsvorsitzender des DRK- Kreisverbands Marburg-Gießen. „Die Kita in Pohlheim ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, Familien in der Region verlässliche und moderne Betreuungsangebote zu machen. Besonders das naturnahe Profil passt hervorragend zur pädagogischen Haltung unseres Verbands.“

Auch Birgit Theophel, Sachgebietsleitung Kinder und Familie beim Kreisverband, betont die Bedeutung des neuen Standorts: „Die Naturgruppe ist ein echtes Highlight, das Kindern ganz neue Erfahrungsräume eröffnet. Ich freue mich auf die Umsetzung und die zukünftige pädagogische Arbeit vor Ort.“

Ausbau der Betreuungskapazitäten

Mit der neuen Kita in Pohlheim baut der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen sein Engagement im Landkreis weiter aus. Die Einrichtung wird die neunte Kita des Verbands in der Region sein – zusätzlich zu einer weiteren Kita, die derzeit in Lich entsteht.

Auch für die Stadt Pohlheim bedeutet das Projekt einen wichtigen Ausbau der Betreuungskapazitäten: Die neue Einrichtung wird die zehnte Kindertagesstätte im Stadtgebiet sein und ergänzt das bestehende Angebot um ein besonderes pädagogisches Profil mit starkem Naturbezug.