You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Überschrift – Bitte ausfüllen (Kopie 1)
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Brände und Notfälle entwickeln sich schnell – umso wichtiger sind geschulte Personen, die Entstehungsbrände sicher bekämpfen, fachgerecht alarmieren und Evakuierungen strukturiert unterstützen. Unser…
Der neu errichtete Katastrophenschutz-Stützpunkt wurde im August 2024 offiziell eingeweiht.
Der Stützpunkt bietet moderne Schulungs- und Funktionsräume, Sanitär- und Umkleidebereiche sowie eine…
Zentral und modern.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse werden aktuell an fünf Standorten im Landkreis Gießen und Landkreis Marburg-Biedenkopf angeboten. Zu den zentralen Standorten gehören die…
Der Stützpunkt in Wetter ist Teil der neuen DRK-Katastrophenschutz-Infrastruktur in Mittelhessen. Er dient der Stationierung von Einsatzfahrzeugen, fungiert als Leit- und Sammelstelle für Helfende…
Die Geschäftsstelle Gießen ist eine zentrale Anlaufstelle des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Sie dient als Verwaltungs- und Katastrophenschutzstandort und beherbergt drei Kursräume für…
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und…
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:
Grundlehrgang:…
Prüfen, Rufen, Drücken
Damit betriebliche Ersthelfer ihr Wissen aktuell halten, schreibt die DGUV alle zwei Jahre eine Auffrischung vor. Mit unserem Erste-Hilfe-Fortbildungskurs frischen Ihre…
Frühdefibrillation sicher anwenden
Der plötzliche Herzstillstand kann jede*n treffen – im Sport, im Verein, zuhause. In unserer AED-Ausbildung lernst du, den automatisierten externen Defibrillator…
Unfälle am Arbeitsplatz passieren häufiger als gedacht – sei es im Büro, in der Werkstatt, im Lager oder in sozialen Einrichtungen. Damit Ihre Mitarbeitenden im Ernstfall richtig reagieren können,…