Suche

Überschrift – Bitte ausfüllen (Kopie 1)

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

223 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 223
  • Brandschutz- und Evakuierungshelferlehrgang

    Brände und Notfälle entwickeln sich schnell – umso wichtiger sind geschulte Personen, die Entstehungsbrände sicher bekämpfen, fachgerecht alarmieren und Evakuierungen strukturiert unterstützen. Unser…

    Zwei Teilnehmende der Brandschutzhelfer-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz üben den Einsatz von Feuerlöschern unter Anleitung
  • Stadtallendorf

    Der neu errichtete Katastrophenschutz-Stützpunkt wurde im August 2024 offiziell eingeweiht. Der Stützpunkt bietet moderne Schulungs- und Funktionsräume, Sanitär- und Umkleidebereiche sowie eine…

    Gebäude des DRK Katastrophenschutz-Stützpunkts Stadtallendorf mit Einsatzfahrzeugen
  • Kursstandorte Erste Hilfe

    Zentral und modern. Unsere Erste-Hilfe-Kurse werden aktuell an fünf Standorten im Landkreis Gießen und Landkreis Marburg-Biedenkopf angeboten. Zu den zentralen Standorten gehören die…

  • Wetter

    Der Stützpunkt in Wetter ist Teil der neuen DRK-Katastrophenschutz-Infrastruktur in Mittelhessen. Er dient der Stationierung von Einsatzfahrzeugen, fungiert als Leit- und Sammelstelle für Helfende…

    DRK-Stützpunkt Wetter bei Nacht mit rot beleuchtetem Gebäude und DRK-Logo
  • Gießen

    Die Geschäftsstelle Gießen ist eine zentrale Anlaufstelle des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Sie dient als Verwaltungs- und Katastrophenschutzstandort und beherbergt drei Kursräume für…

    Gebäude des DRK Kreisverbands Marburg-Gießen in der Eichgärtenallee mit DRK-Fahnen und geparkten Einsatzfahrzeugen
  • Kurs Betriebssanitäter

    Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen: Grundlehrgang:…

    Person mit blauen Handschuhen legt einen Verband an einer Hand an
  • Erste-Hilfe-Kurs Fortbildung (BG)

    Prüfen, Rufen, Drücken Damit betriebliche Ersthelfer ihr Wissen aktuell halten, schreibt die DGUV alle zwei Jahre eine Auffrischung vor. Mit unserem Erste-Hilfe-Fortbildungskurs frischen Ihre…

  • Kurs AED-Frühdefibrillation

    Frühdefibrillation sicher anwenden Der plötzliche Herzstillstand kann jede*n treffen – im Sport, im Verein, zuhause. In unserer AED-Ausbildung lernst du, den automatisierten externen Defibrillator…

    Erste Hilfe Kurs des DRK
  • Erste Hilfe im Betrieb

    Unfälle am Arbeitsplatz passieren häufiger als gedacht – sei es im Büro, in der Werkstatt, im Lager oder in sozialen Einrichtungen. Damit Ihre Mitarbeitenden im Ernstfall richtig reagieren können,…

    Erste Hilfe Fresh-up
Suchergebnisse 51 bis 60 von 223